Publikationen

Ihre Gemeinde informiert: Pressebericht Gemeinderat vom 18.09.2023

In der 53. Sitzung der laufenden Legislatur 2021 - 2026 hat der Gemeinderat unter anderem folgende Themen behandelt:

- Kindergarten Kreuzberg Sanierung – Vergabe Architekturarbeiten
- Primarschule Kerzers – IT Neubeschaffung
- Jugendkommission (JuKo) Kerzers – neues Mitglied

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2023.

Fragen, Anliegen, Hinweise – zögern Sie nicht …
… und melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Kerzers (info [at] kerzers [dot] ch, 031 750 53 53 oder kommen Sie persönlich am Zentralen Empfang vorbei). Wir bemühen uns ihre Tipps, Fragen, Hinweise, aber auch ihre Kritik professionell und zeitgerecht zu bearbeiten.

Kerzers,

8. Interkantonaler Tag der betreuenden Angehörigen

Ihre Gemeinde informiert: Öffnungszeiten am 25.09.2023

Gemeinde Kerzers am Montagnachmittag, 25.09.2023 geschlossen

Kerzers,

Amt für den Arbeitsmarkt: Anmeldung zur Arbeitslosigkeit - Leitfaden für stellensuchende Personen

Der Leitfaden für stellensuchende Personen informiert über das korrekte Vorgehen nach Erhalt der Kündigung oder wenn nach der Ausbildung keine Stelle gefunden werden konnte. Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeitslosenversicherung anmelden und mit dem RAV in Kontakt treten.

Zum Leitfaden

Kerzers,

Medienmitteilung: Challnechwald - Reichtümer aus der Eisenzeit erstmals zu sehen

Der Archäologische Dienst des Kantons Bern führt im Challnechwald bei Kallnach eine mehrjährige Rettungsgrabung durch. Die Funde aus den Grabhügeln, wie ein kürzlich entdeckter Ring aus Gold, werden im Labor restauriert und so für die Nachwelt gesichert.

Zur Medienmitteilung

Weitere Informationen

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Anmeldung Weihnachtsmarkt 2023

Am 14.12.2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr findet in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. 

Die Bahnhofstrasse und der Märitplatz werden zu diesem Anlass Treffpunkt für Gross und Klein sowie für viele Standbetreiber.

Auch Hobbykünstler und -künstlerinnen und nicht kommerzielle Marktfahrer aus unseren Partnergemeinden (Ferenbalm, Fräschels, Galmiz, Gurbrüm Ins, Müntschemier, Ried und Wileroltigen) sind herzlich willkommen.

Wir bitten um Anmeldung für den Weihnachtsmarkt bis zum 31.10.2023 via Anmeldeformular.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an info(at)kerzers.ch

Kerzers,

HFR Medienmitteilung: neuer Chefarzt für die Innere Medizin am HFR Tafers

Ab April 2024 hat die Abteilung Innere Medizin des HFR Tafers einen neuen Chefarzt.

Zur Medienmitteilung
 

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Chutzenhütte - Reservation wieder möglich

Die Chutzenhütte an der Industriestrasse erlitt Anfang Sommer einen Wasserschaden. Dadurch wurde die Küche sowie der Boden beschädigt. Die Chutzenhütte konnte aufgrund der Reparaturarbeiten bis auf Weiteres nicht mehr vermietet werden. Die Arbeiten konnten nun aber erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Chutzenhütte kann ab sofort wieder bei der Finanzverwaltung gemietet werden.

Alle Informationen zur Liegenschaft

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Änderung der Ortsplanung: Ortsbildschutzperimeter - 4. Auflage Art. 10 Planungs- und Baureglement

Mit Verfügung vom 11. Januar 2023 hat die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt die Änderung der Ortsplanung (Ortsbildschutzperimeter) teilweise mit Bedingungen genehmigt.

Die Anpassung der Pläne und Reglemente an die Genehmigungsbedingungen wird vom 8. September bis 9. Oktober 2023 öffentlich aufgelegt.
Die Anpassungen von Art. 10 Planungs- und Baureglement an die Genehmigungsbedingungen sind nachfolgend rot gekennzeichnet. Nur diese Änderungen sind Gegenstand der öffentlichen Auflage.

Art. 10 Planungs- und Baureglement 4. öffentliche Auflage

Erläuterungsbericht

Gemeinderichtplan Teil Verkehr - Bericht

Gemeinderichtplan Teil Verkehr - Richtplankarte

Zonennutzungsplan

Kerzers,

Kompetenzzentrum für Gebäudesanierung KGS: Förderung Sanierung und Umbau von Gebäuden

Das Kompetenzzentrum für Gebäudesanierung (KGS) ist ein im Oktober 2022 auf Initiative des Amtes für Energie und der Wirtschaftsförderung des Kantons Freiburg gegründeter Verband mit der Aufgabe, die Sanierung und den Umbau von Gebäuden zu fördern.

Das KGS versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Eigentümer, die dort eine Erstberatung erhalten, und ihr Sanierungsprojekt somit einfacher angehen können.

Zum Informationsflyer

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Fussweg Schmittengässli gesperrt

Aufgrund von Bau- und Unterhaltsarbeiten bleibt der Fussweg Schmittengässli während ca. 3 Wochen gesperrt.

Alle Informationen

Kerzers,

Feuerwehr See: Informationsabend

Feuerwehr See Informationsabend 14.09.2023 Moosgasse 32 Kerzers

Kerzers,

Vereinigung Wachen und Begleiten Deutschfreiburg: Spezial Trauercafé-Anlass

Am 8. Oktober 2023 findet in Tafers der Spezial Trauercafé-Anlass der WABE statt.

"Da sein - Zeit haben - mit sterbenden Menschen ein Stück Weg gehen - für Menschen in Trauer einen Ort der Begegnung ermöglichen"

Alle Informationen zum Anlass
 

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Ausschreibung Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann öffentliche Verwaltung

Die Gemeinde Kerzers bietet per 01.08.2024 folgende Lehrstelle an:

Kauffrau / Kaufmann öffentliche Verwaltung

Das Stelleninserat findest du unter folgendem Link: Jobs / offene Stellen | Kerzers

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kerzers,

Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten - dringend gesucht: sozial engagierte und zuverlässige Person mit Fahrzeug

Der Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten (VHD) des Seebezirks sucht dringend

eine sozial engagierte und zuverlässige Person mit Fahrzeug.

Jeden Freitag um 07:15 Uhr muss ein Kind von Kerzers nach Freiburg zur Spezialschule gefahren werden. Ein bestehendes Dreier-Team engagiert sich an den übrigen Wochentagen und hofft auf baldige Mithilfe.

Vergütung: pro Km und Zeitaufwand (hin und zurück) zum Hilfsdiensttarif

Der VHD Seebezirk freut sich über ihre Kontaktaufnahme mit Frau J. Erlandsen (Information und Koordination), Tel. 079 255 47 48

Kerzers,

Waldbrandgefahr: Feuerverbot in den Wäldern des Kantons Freiburg

Infolge des seit mehreren Wochen gemessenen Niederschlagsdefizits und der aktuellen und zukünftigen meteorologischen Lage, hat die Waldbrandgefahr im Kanton Freiburg die Stufe 4 von 5 (gross) erreicht. In Anbetracht dieser Umstände erlässt das Amt für Wald und Natur (WNA) ein Feuerverbot im Wald.

Das Feuern in den Wäldern des Kantons Freiburg ist ab dem 22. August 2023 um 14.00 Uhr verboten. Dieses Verbot betrifft sämtliches Anzünden von brennbaren Materialen unabhängig von deren Natur. Es betrifft auch die eingerichteten Grill- und Feuerstellen im Wald oder Waldrand.

Dieses Verbot ist gestützt auf den Artikel 32 des Gesetzes vom 2. März 1999 über den Wald und den Schutz vor Naturereignissen (WSG). Sie bleibt gültig, bis die Gefahrenstufe wieder auf erheblich (3 von 5) reduziert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: 

Waldbrandgefahr- Bewertung

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: neue Bestimmungen Leuchtreklamen und Beleuchtungen ab 1. Juli 2023

Seit dem 1. Juli 2023 gelten im Kanton Freiburg neue Bestimmungen im Energiebereich, namentlich in Bezug auf die Leuchtreklamen und Beleuchtungen in Geschäften, Ausstellungen sowie auf Baustellen.

Im Mai 2021 hat der Grosse Rat eine Motion angenommen, die zum Ziel hatte, die öffentliche Beleuchtung durch spezifische Beleuchtungskonzepte oder -strategien neu zu überdenken, um unnötige Lichtemissionen zu vermeiden bzw. die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Anfang Jahr hat der Grosse Rat des Kantons Freiburg deshalb eine Änderung des Energiegesetzes angenommen, die eine Reduktion der Lichtverschmutzung und des Energieverbrauchs im Kanton bezweckt.

Der Staatsrat hat die Ausführungsbestimmungen zu dieser Gesetzesänderung und ihr Inkrafttreten auf den 1. Juli 2023 festgelegt. Unter anderem müssen Leuchtreklamen und Beleuchtungen in Geschäften und Ausstellungen sowie auf Baustellen bereits seit dem 1. Juli 2023 von Mitternacht bis 5 Uhr ausgeschaltet werden.

Die Einhaltung dieser Vorschrift wird durch die Gemeinde kontrolliert. Zuwiderhandlungen müssen beim Oberamt angezeigt werden.
Die technische Umsetzung dieser Bestimmungen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Die Gemeinde weist daher die betroffenen Grundeigentümer und Unternehmen in Kerzers darauf hin, die angepassten Bestimmungen des Energiegesetzes zeitnah umzusetzen.

Kerzers,

Freiburgisches Rotes Kreuz: betreute Mahlzeiten / Entlastungsdienst für Angehörige

Ein Essensservice für ältere und/oder kranke Menschen, die zu Hause leben.

Die betreute Mahlzeit ist ein Moment des Austauschs zu Hause zwischen einer älteren und/oder kranken Person und einer ausgebildeten und qualifizierten Pflegehelferin SRK.

Erfahren Sie hier mehr dazu

Entlastungsdienst für Angehörige

Sie kümmern sich um ein betagtes oder krankes Familienmitglied oder eine Person in der letzten Lebensphase? Wir bieten Ihnen Unterstützung, Entlastung und Beratung.

Weitere Informationen finden Sie hier und auf dem Flyer

Startseite - Croix-Rouge fribourgeoise (croix-rouge-fr.ch)

Kerzers,

Ihre Gemeinde informiert: Wärmeverbund Kerzers - kann ich meine Liegenschaft anschliessen?

Die Bauarbeiten des Wärmeverbundes sind im Gange. Möchten Sie mehr über den Wärmeverbund Kerzers erfahren? Melden Sie sich über das Anmeldeformular an um zu erfahren, ob Sie ihre Liegenschaft anschliessen können. Mit einem Anschluss ans Fernwärmenetz leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Informationen Wärmeverbund

Kerzers,

ACT212 Nationale Meldestelle gegen Menschenhandel und Ausbeutung

In der Schweiz leben bereits mehr als 50'000 ukrainische Staatsangehörige, Tendenz steigend. In Krisensituationen steigt auch das Risiko des Menschenhandels und der Ausbeutung von Menschen.

ACT212 will Menschenhandel in der Schweiz und im Ausland bekämpfen. ACT212 dient als Anlaufstelle 
bei Fragen und Herausforderungen im Bereich Menschenhandel und bietet Unterstützung mit seinem Fachwissen.

Zur Website

Karte Meldestelle Ukrainisch

Kerzers,